Schlagwort: Onlinehandel

DEIN FAMILIENREZEPT

Foundera

“TEILE DEIN FAMILIENREZEPT & WERDE SICHTBAR !


Was macht uns als internationale Frau in Deutschland besonders?

Die Beherrschung von originalen Familienrezepten aus unserer Heimat!

Wusstet Ihr, dass ihr diese Stärke als Eigenwerbung nutzen könnt? 

Wir werden dein Rezept auf unserem Blog und unseren Social Media Seiten veröffentlichen. So wirst du, dein Rezept und deine Webseite bekannter!

So funktioniert`s:

Klicke auf den unteren Button (Mein Rezept) und fülle dort alle Felder aus! Wir werden dein Rezept mit deinen Informationen über dich und deine Selbständigkeit über unseren Blog und Social Media Seiten vermarkten. Denn mit leckeren Rezepten und interessanten Geschichten über die eigene Person könnt ihr viel AUFMERKSAMKEIT erreichen! 

Foundera

Komm mach auch du mit!



7 Tipps für Texte, die gut verkaufen?

Viele UnternehmerInnen haben Probleme gute Werbetexte zu schreiben, um zu verkaufen. So können sich viele Texter aus dem Web kaum vor Aufträgen retten. Aber so schwierig ist es nicht verkaufsfördernde Texte zu schreiben. Ihr müsst nur einige Regeln beachten, die ich hier unter 7 Tipps zusammengefasst habe.

Tipp 1: Schreibe so, wie du sprichst

Vergiss alles, was du in der Schule über richtiges Schreiben gelernt hast. Denn die Verkaufssprache und Werbetexte funktionieren vollkommen anders. Es gilt die Regel: Je umgangssprachlicher und einfacher, desto besser! Tipp: Nehme deine Texte erst in Audio auf, so als würdest du deiner Freund/in etwas vorschlagen zu kaufen z.B. am Telefon. Dann schreibst du das Gesprochene. So erreichst du bessere Verkaufstexte – glaube mir!

Tipp 2: Stelle Fragen im Text

Bei einer Frage stellst du einen Dialog mit deinem Leser her und das ist spannender und sympathischer als ein Monolog. Beispiel: Monolog: “Unsere Schuhe sind sehr modisch! Hier könnt ihr bestellen!” Besser: Findest du unsere Schuhe auch sehr modisch? Dann bestelle gleich…” Fragen machen deine Texte sofort lebendiger.

Tipp 3: Schreibe immer kurze Sätze

Lass die Kommas weg und arbeite mit kurzen Sätzen und mit Punktsetzung. Punkte geben dem Leser Luft zum Atmen und zum Überlegen. Versuche nur den Kern deiner Aussagen zu verfassen in kurzen, knappen und einfachen Sätzen.

Tipp 4: Schreibe in Geschichten (Storytelling)

Hinter dem Begriff “Storytelling” verbirgt sich nur eins: Die Antwort auf das Bedürfnis nach echten Menschen und unterhaltsamen Geschichten. Denn es ist genau das, was wir Menschen eigentlich wollen. Wenn du es schaffst in deiner Werbung mit Geschichten Aufmerksamkeit zu erzeugen, dann sorgst du dafür, dass sich Menschen mit deiner Marke und Produkten sich nahe fühlen und Loyalität verspüren.
Die Gründungsgeschichte in der Garage von Steve Jobs z.B. vermittelt: Hey, ich bin wie du. Ich hatte einen Traum. Ich habe klein angefangen und Großes erreicht. Was ich kann, kannst du auch.

Tipp 5: Schreibe Aktiv – Nicht Passiv

Beispiel für Passiv:
“Die Ware wird von uns gefärbt, gedruckt und verpackt.”
Aktive Form wäre: “Wir färben, drucken und verpacken die Ware für dich.” Wenn wie bei der passiven Form das Verb am Ende steht, versteht der Leser erst am Ende, was gemeint ist und empfindet die Aussage unpersönlich. Verständlicher und persönlicher ist die aktive Form und der Leser fühlt sich sofort angesprochen.

Tipp 6: Call to Action – Zum Klicken animieren!

Negatives Beispiel: “Abonniere unseren Newsletter und erhalte monatlich neue Angebote.”
Besser ein Button: “Jetzt abonnieren” (ohne Begründung und langer Formulierung).
Auf Webseiten und Social Media Seiten können Kunden viel schneller mit einem Button zum Klick und zum Kauf animiert werden (Gern werden auch Buttons wie “Buy Now” oder “hier klicken” verwendet.

Tipp 7: Sag “Du” statt “man”

Vermeide unpersönliche Ansprachen, wie “man” Das bewirkt, dass sich der Leser nicht angesprochen fühlt. Sprich deinen Leser so an, als würdet nur ihr zwei ein Gespräch führen.
Beispiel: “Wenn man den Stoff verarbeitet, bleibt dieser immer noch geschmeidig”.
Besser: “Wenn du den Stoff verarbeitest, wirst du feststellen, dass er immer noch geschmeidig bleibt.”

Passende Zitate für Kunden, Verkaufen & Werbung:

“Die besten Ideen kommen mir, wenn ich mir vorstelle, ich bin mein eigener Kunde.”

Charles Lazarus

“Sagt den Leuten nicht, wie gut ihr die Güter macht, sagt ihnen, wie gut eure Güter sie machen.”

Leo Burnett

“Wer auf andere Leute wirken will, der muss erst einmal in ihrer Sprache mit ihnen reden”

Kurt Tucholsky

„Werbung ist die Kunst, auf den Kopf zu zielen und die Brieftasche zu treffen. Kommunikation ist die Kunst, auf das Herz zu zielen, um den Kopf zu treffen. 

Vance Packard

12.-17. Juni 2022 | Fotoausstellung Jakarta Awaits You

Foundera-Event von Inna Herlina und Anna Ugryumova

Fotografien junger indonesischer Künstler*innen
Jakarta Content Creator Community lädt ein im Rahmen des 495. Städtejubiläums Jakartas und 70 Jahren diplomatischer Beziehungen, Gastgeber U20 und Stärkung der Städtepartnerschaft zwischen Jakarta und Berlin.

WANN: Sonntag, 12. – 17. Juni 2022

WO: Labo 6/ 2, Dahlmannstr. 11, 10629 Berlin

09. Juni 2022 | 10.30 – 12.00 Uhr | Online Workshop: Diversity macht uns besonders! Mehrkulturelle Kompetenz als Businessvorteil

Foundera-Event mit Petra Sorge dos Santos

Als weibliche Gründerinnen sind wir wenige, als migrantische Entrepreneurs erst recht – und noch dazu: unsichtbar!
Das hat viel mit der Sicht der deutschen Mehrheitgesellschaft zu tun, manchmal auch mit unserer Eigensicht. Diversity ist im deutschen Business erst seit kurzem überhaupt ein Thema.
Gerade deshalb ist es Zeit für ein Reframe. Als migrantische Unternehmerinnen haben wir Kompetenzen, die uns einen klaren Vorteil verschaffen! Diese wollen wir im Workshop sichtbarmachen:

  • Außen- und Innensicht auf Gründerinnen mit Migrationsgeschichte
  • Deutsche Business-Mentalität im Umgang mit anderen Kulturen
  • Vorteile von migrantischen Frauen in mehrkultureller Businesswelt

Petra Sorge dos Santos gibt einen kurzen Überblick mit einigen Inputs. Im Vordergrund steht interaktives Lernen mit gemeinsamen Fragen und ersten Antworten. Wie es weiter gehen kann, wird am Ende auch bedacht.

Petra Sorge dos Santos hat Gründerinnen und NGO-Frauen aus aller Welt beraten und trainiert, später auch Executives in Crosscultural Management fortgebildet, heute coacht sie Women into Leadership.

Dieses Event ist kostenlos und ausschließlich für registrierte Founderas. Anmeldung per Mail an info@foundera.de.

WANN? Donnerstag, 09. Juni 2022, 10:30 – 12.00 Uhr / kostenfrei

WO? Online (Den Link zum Workshop erhältst du bis zum 08. Juni per Mail.)

20. Mai 2022 | 18.00 Uhr | Vernissage der Ausstellung Weltinnenräume | Gabriel

Foundera-Event von Julia Vorozhtsova

In einer Einzelausstellung (20.05.-2.07.2022) werden Gemälde und grafische Werke der Kölner Künstlerin Gabriel, darunter auch großformatige Gemälde aus den letzten zwei Jahren.

Mit dem Ausstellungstitel, der sich auf eine Wortschöpfung des Dichters Rainer Maria Rilke bezieht, ist der Themenkreis skizziert: Die Rilke’sche Formel „Weltinnenraum“ markiert die Fähigkeit des menschlichen Bewusstseins, des holographischen Gewahrseins aller im Subjekt fokussierten „Wirklichkeiten“. Ein Kunstwerk wiederum spiegelt subjektiven Weltinnenraum zurück in die materielle Welt, wo er als Botschaft wahrgenommen, kommuniziert, verhandelt werden kann.

„Der Künstlerische Akt ist für mich der magische Ort, an dem allein die Versöhnung aller Wirklichkeiten vollzogen werden kann, indem jeder Aspekt das gleiche Gewicht erhält (Gleich-Gewicht). Insofern ist jeder künstlerische Akt (unter Anwendung des Pars pro Toto) ein Niederschlag aus dem „Weltinnenraum“ des Künstlers, so Gabriel.

1960 in Köln geboren, hat Gabriel 1978 ein Philosophiestudium begonnen, sich später aber für ein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf entschieden. Seit 1983 hat Gabriel ein eigenes Kunstatelier in Köln, in welchem sie ihre Arbeiten entwickelte, diese aber bis 2019 der Öffentlichkeit nicht zugänglich machte. Dieser lange Zeitraum der Zurückgezogenheit und Separierung begünstigte ein Oeuvre von besonderer Integrität und Tiefe. Mit Teilnahme an einer Gruppenausstellung 2019 in Berlin beginnt Gabriels erfolgreicher Weg auf dem Kunstmarkt.

Die Ausstellung dauert bis 2.Juli 2022.

WANN? Donnerstag, 20. Mai 2022, 18:00 Uhr / kostenfrei

WO? Vorona Galerie, Pestalozzistr. 34 ,10627 Berlin – Charlottenburg

29. April 2022 | 18.00 Uhr | Vernissage der Ausstellung “Evangelium nah Kezzyn”

Foundera-Event von Julia Vorozhtsova

Die Vorona Galerie lädt zur Vernissage der Ausstellung “Evangelium nah Kezzyn” am 29.04.2022 um 18:00 ein. Das Ausstellungsprojekt „Evangelium nach Kezzyn“ umfasst Werke des Künstlers, die zwischen 2010 und 2021 entstanden sind. Werke, die vor zehn Jahren entstanden sind, wirken heute mit neuem Elan, und einige, wie „Riders of the Apocalypse“ (2014), sind aktueller denn je. 
Alle Fotografien haben ein gemeinsames Thema – sie beziehen sich auf biblische Themen: “Gabriel” erzählt von der Verkündigung, „John the Baptist“ zeigt mit dem Finger aus der Berliner U-Bahn, “My Caprice” wiegt einen Säugling vor den Fabrikrohren. Die Bilder drängen uns, Fragen zu stellen: Wer sind wir und wohin gehen wir? Wie sieht ein Judas von heute aus? Wer wird in unserer Zeit von der Lanze des Longinus durchbohrt? Wird die Liebe die Welt retten und werden wir auf einen neuen Messias warten?
Kezzyn ist weltbekannt – seine Fotografien wurden mit mehrere Preisen ausgezeichnet: Während der Vorbereitung dieser Ausstellung in April 2022 errang das Foto „Maria” beim österreichischen Fotowettbewerb Trierenberg Super Circuit 2022 die Gold Medal.

WANN? Donnerstag, 29. April 2022, 18:00 Uhr / kostenfrei

WO? Vorona Galerie, Pestalozzistr. 34 ,10627 Berlin – Charlottenburg

25. 04. – 16.05. 2022 | 18.00 – 21:00 Uhr | Grundkurs Stricken

Foundera-Event von Csilla Szabó

Im Grundkurs Stricken erfahren Teilnehmer:innen aus welchen Materialien und auf welche Art Garne zum Stricken hergestellt werden. Wie werden sie veredelt und weiterverarbeitet, um einen bestimmten optischen oder haptischen Effekt zu erreichen. Welche Art Garn sollte ich für ein geplantes Accessoires oder Kleidungsstück benutzen, auf welches Material kann man allergisch reagieren? Wie pflegt, wäscht und trocknet man Stricksachen? Welche Nadelstärke für welches Garn und wie viel Garn brauche ich?

Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse lernen, wie man Maschen anschlägt. Sie stricken ein kleines Probestück mit 20 Maschen und üben zuerst rechte Maschen.

An einem Abend lernen wir in Form zu stricken: wie nimmt man Maschen ab und zu, wie strickt man nach einem Schnitt, wie macht man einen Maschenprobe, wie strickt man rund, wie macht man ein Knopfloch.

Wir schauen gemeinsam in eine Strickanleitung und erklären was sie einzelnen Schritte bedeuten.

Die Strickstücke werden zum Schluß abgekettelt (abgeschlossen), die Fäden vernäht und das Teil gedämpft.

WANN?

Mo, 25.04.2022, 18:00 – 21:00
Mo, 02.05.2022, 18:00 – 21:00
Mo, 09.05.2022, 18:00 – 21:00
Mo, 16.05.2022, 18:00 – 21:00

WO? Schule am Zille-Park am Standort, 13347 Berlin, Ravenéstr. 12, Raum 212

04.05.2022 – 13.05.2022 | Effective communication & storytelling | hybrid

Storytelling hat die Kraft Herzen zu öffnen, Gemeinschaften und Unternehmen aufzubauen und vieles mehr. Das Verstehen der Zielgruppe und das Storytelling haben sich zur der innovatisten Kommunikationsmethode entwickelt.

Dieser Kurs konzentriert sich auf die Grundlagen des Storytellings und wie Unternehmer:innen Geschichten entwickeln können, die die Leitwerte ihrer Marke kommunizieren.

Dieser Kurs vermittelt die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen, um die Kraft des Storytellings für das Unternehmenswachstum zu nutzten. Voice Coachin Thaw Zin Ayw führt durch eine besondere Kurs-Reihe.

Kursinhalt

  • Erfahre was storytelling ist und wie du damit dein Business aufbaust
  • Lerne verschiedene Techniken, um eine Story aufzubauen und zu erzählen
  • Lerne, wie du Geschichten schreibst, die dein Unternehmen hervorheben
  • Verstehe dein Publikum, ihre Bedürfnisse und was du mit deiner Idee erreichen möchtest
  • Steigere deine Fähigkeit, andere durch die Entwicklung von Ton und Stil zu inspirieren und zu fesseln

Wann

04.05.2022 – 13.05.2022 (5 Tage, hybrid – bei ISI und Zoom)

04.05.202209:3013:30Thaw Zin AyeZoom Online (Hybrid)
05.05.202209:3013:30Thaw Zin AyeISI Meetingraum (Hybrid)
06.05.202209:3013:30Thaw Zin AyeISI Meetingraum (Hybrid)
12.05.202209:3013:30Thaw Zin AyeZoom Online (Hybrid)
13.05.202209:3013:30Thaw Zin AyeZoom Online (Hybrid)

Der Storytelling-Kurs findet in ENGLISCHER SPRACHE statt.

29. April 2022 | 09.00 – 10:30 Uhr | E-Commerce-Brunch

Foundera-Event von Dr. Kenanah Shereih

Vernetze dich mit anderen Onlineshop-Inhaberinnen und tausche dich rund um das Thema „Onlinehandel“ aus. Egal, ob du deine Produkte auf deinem eigenen Onlineshop oder auf Marktplätzen, wie bspw. Etsy oder Ebay, verkaufst.

Dazu gibt es kleine Impulse von mir zu aktuellen Themen. Das Thema für den 29.04 ist Online-Marketing vs. traditionelles Marketing.

WANN? Donnerstag, 29. April 2022, 09:00 – 10:30 Uhr / kostenfrei

WO? Online

Der E-Commerce-Brunch findet jeden letzten Freitag des Monats zwischen 09:00 bis 10:30 Uhr statt.

25. März 2022 | 09.30 – 11:00 Uhr | E-Commerce-Brunch

Foundera-Event von Dr. Kenanah Shereih

Vernetze dich mit anderen Onlineshop-Inhaberinnen und tausche dich rund um das Thema „Onlinehandel“ aus. Egal, ob du deine Produkte auf deinem eigenen Onlineshop oder auf Marktplätzen, wie bspw. Etsy oder Ebay, verkaufst.

Dazu gibt es kleine Impulse von mir zu aktuellen Themen. Das Thema für den 25.03 ist Google Merchant Center & Google Shopping Ads.

WANN? Donnerstag, 25. März 2022, 09:30 – 11:00 Uhr / kostenfrei

WO? Online

Der E-Commerce-Brunch findet jeden letzten Freitag des Monats zwischen 09:00 bis 10:30 Uhr statt.

  • Keine Termine

Abonniere unseren Blog & werde Teil der Foundera-Community!

Erhalte regelmäßig Business News, Eventangebote und Wissenswertes für selbständige Frauen mit Migrationshintergrund. 😎

Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Pflichtfeld *
foundera-icon-faq

Du hast Fragen oder brauchst Hilfe?

Dann schau gerne in unsere FAQ

UNSERE UNTERSTÜTZER

Foundera ist ein Projekt von ISI e.V. - Initiative Selbständiger Immigrantinnen e.V. und wird von der Ebay Foundation gefördert.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner