vielfältig.selbständig.gemeinschaftlich.
Wie schaffen wir eine diverse Wirtschaftswelt, die alle Nationalitäten inkludiert? Welche Möglichkeiten haben wir, um die Stärke migrantischer Unternehmerinnen sichtbar zu machen? Wodurch gelingt eine bessere Vernetzung? Und wie können wir eine gerechte Teilhabe migrantischer Unternehmerinnnen in der Wirtschaft und Gesellschaft fördern? Diese wichtigen Fragen haben wir uns vor der Gründung von Foundera immer wieder gestellt. Folgerichtig kamen wir zu dem Ergebnis, dass wir aktiv werden und eine Plattform ins Leben rufen möchten, die Unternehmerinnen mit Migrationsgeschichte in den Fokus rückt.
Immer mehr Unternehmerinnen mit Migrationsgeschichte
Notwendigkeit der Vernetzung
Trotz des stetigen Zuwachs zeigen Statistiken, dass migrantische Unternehmerinnen noch Schwierigkeiten im Bereich Kooperationen und Netzwerken haben. Umso mehr müssen Chancen des Austauschs und der gegenseitigen Unterstützung geschaffen werden. Hier setzt Foundera an. Denn das Netzwerks bietet vielseitige Möglichkeiten der Vernetzung und ebnet den Frauen den Weg für gemeinsamen Wachstum und fortwährenden Support.
Wandel migrantischen Unternehmerinnentums
Founderas zeigen nicht nur kulturelle Vielfalt. Die Branchenvielfalt ist ebenfalls beeindruckend. Denn das Profil der migrantischen Gründerinnen hat sich stark verändert und zeugt von Diversität. Während früher ein Großteil im Handel und der Gastronomie tätig war, ist mittlerweile ein Zuwachs in allen anderen Branchen erkennbar. Foundera macht diese Vielfältigkeit sichtbar und offenbart das umfassende Know-How und Angebot jeder einzelnen Unternehmerin.